Wer Lösungen finden will findet Lösungen – nach Steve de Shazer
Systemisches Coaching – Klare Richtung für deine Veränderung
Du siehst dich einem unüberschaubaren Hügel an Herausforderungen, Entscheidungen oder Themen gegenüber, denen du dich endlich gerne zielgerichtet widmen möchtest?
Du suchst nach Klarheit für deine beruflichen oder privaten Ziele und möchstest frei auf sie zugehen, ohne dir weiterhin selbst im Weg zu stehen?
Du möchtest du dich von alten Glaubenssätzen lösen und dein Potenzial entfalten?
Oder du möchtest beruflich endlich erfolgreich durchstarten?
Coaching bietet vielfältige Möglichkeiten, um dich besser selbst anzunehmen, Themen und negative Gedankenstrukturen loszulassen und hilft dir dank neuer Sichtweisen in die Aktivität zu kommen.
Coaching das wirkt – personenzentrierte Gesprächsführung
Als systemische Coachin arbeite ich nach dem personenzentrierten Ansatz von Carl Rogers.
Im systemischen Coaching biete ich dir ein Angebot aus Fragetechniken und Methoden, die ich mit achtsamkeitsbasierten Elementen, wie z.B. Meditation ergänze.

Ich freue mich jederzeit über Feedback und Weiterempfehlungen.
Kommen wir ins Gespräch – Dein Coaching Weg beginnt hier
Dein Coaching-Weg startet in einem kostenfreien Vorgespräch. Hier lernen wir uns etwas kennen, bevor wir einen Coaching-Termin vereinbaren.
Wo wir uns für deine Coaching-Session treffen, überlegen wir ebenfalls im Vorgespräch. Meine Erfahrung zeigt mir, dass für jeden Menschen etwas unterschiedliches passt: Magst du es lieber mir als Coach persönlich gegenüber zu sitzen? Magst du lieber etwas mehr Distanz und bist Fan von virtuellen Gesprächen, die dir vielleicht mehr zeitliche Flexibilität bieten? Kannst du dich in einem Telefonat besser auf dich fokussieren und magst daher lieber diese Form der Kontaktaufnahme?
Coaching-Orte für dein persönliches Wachstum
In Bonn-Beuel kann ich zwei wunderbare Coaching-Räume buchen.
Zudem biete ich dir mit dem Coaching-Spaziergang und dem Küchentisch-Coaching zwei weitere Möglichkeiten.
Mein Weg als Coachin hinzu deinen Coaching-Themen
Bereits in meiner Ausbildung „Systemisches Coaching & Change Management“ habe ich mehr als 32 Coachings durchgeführt, um ins praktische Erleben zu kommen. Ich war während dieser Zeit bewusst offen für die Vielfalt an Themen, wie z.B. Tagesstrukturierung, berufliche Neuentwicklung, Gehaltsverhandlung, Burnout-Prävention, Entscheidungsfindungen verschiedener Art.
Meine persönlichen Erfahrungen und über 20 Jahre berufliche Praxis haben mich Lösungen in vielerlei Hinsicht finden lassen. Hieraus ergeben sich meine Coaching-Felder:
Berufliche Orientierung
- Berufseinstieg
- Berufliche Um- oder Neuorientierung
- Wiedereinstieg nach Mutterschutz oder Elternzeit
(auch für Männer und männlich gelesene Personen!) - Karriere-Entwicklung
- Achtsame Führung & Change Management
- Elternschaft und Familienleben im Berufsalltag
- Work-Life-Balance
Organisation und Mentale Gesundheit
- Tagesstruktur und Organisation
- Stress
- Resilienz
- Mental Load
- Zeitmanagement
- Energiebilanz
Erfahre mehr darüber, warum ich Coaching von Beratung abgrenze und ich für eine bestmögliche Transparenz dieser unterschiedlichen Rollen plädiere.
Dein Coaching von Bedeutung für deine persönliche Entwicklung
Zugegeben, auch ich lerne in jedem Coaching Prozess immer etwas über mich selbst dazu. Wenn du auf meiner Seite bereits mehr über mich gelesen hast, weisst du, wie sehr mich dass freut.
Noch mehr Freude bereitet es mir, deine persönliche Entwicklung zu erleben. Meine meine Tools und Fragen sind Angebote an dich. In meinen Coachings sitzt du am Steuer.
Du entscheidest, was zu dir passt, welche Antworten möchtest du geben und welches deine Lösung ist, die du findest.
Deine Coachin – In stetigem Lernen und eigener Weiterentwicklung
Da ich selbst gerne lerne und mich hinterfrage, gehe ich regelmäßig in die Selbstreflexion und nehme an Supervisionsmöglichkeiten teil.
Austauschmöglichkeiten mit anderen Coaches finde ich z.B. durch die Teilnahme an Kongressen, Workshops und meiner Peergroup aus der Ausbildungszeit am INeKo.
Aus diesen Runden nehme ich neue Inspiration und Methoden mit. Gleichzeitich lausche ich verschiedenen Coaching-Podcasts, folge langjährig erfahrenen, gut ausgebildeten und wertschätzenden Coaches und ergänze mein Wissen autodidaktisch durch Fachliteratur.